Bildergalerie 2025

Gaujugendtag in Neufahrn: Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft!


Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung fand der diesjährige Gaujugendtag in Neufahrn statt – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten! Insgesamt 37 Kinder- und Jugendgruppen aus dem gesamten Loisachgau versammelten sich, um an diesem besonderen Tag ihr Können und ihren Teamgeist unter Beweis zu stellen.


Der Tag begann mit einer kurzen, aber sehr heiteren Andacht im Festzelt, die alle Anwesenden auf einen fröhlichen Tag einstimmte. Anschließend stürzten sich die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Begeisterung in die verschiedenen Wettbewerbe an den fünf Spielstationen.

Unsere Gruppe aus Maxkron zeigte dabei eine hervorragende Leistung und sicherte sich einen beachtlichen 8. Platz – herzlichen Glückwunsch an alle!

Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Auftritt des Mühlradls zusammen mit den Birk´nstoana Penzberg.

Die Zuschauer waren begeistert von der Darbietung und dem Zusammenspiel der beiden Vereine.

Am Nachmittag begeisterte der traditionelle Festumzug mit Gegenzug durch Neufahrn die zahlreichen Zuschauer, die die Straßenränder säumten und die Gruppen mit Applaus empfingen.

Es war ein beeindruckendes Bild der Gemeinschaft und des gelebten Brauchtums.

Der Gaujugendtag klang schließlich mit einer feierlichen Preisverleihung aus, bei der die Erfolge der jungen Trachtlerinnen und Trachtler gebührend gefeiert wurden.

Wir bedanken uns bei allen Organisatoren, Helfern und Teilnehmern für diesen wunderbaren Tag und freuen uns schon auf den nächsten Gaujugendtag!


Baseball-Stadtmeisterschaft 2025


Ein Tag voller Spaß (und Pappelflocken!)


Am letzten Wochenende haben wir, der Trachtenverein Loisachtaler Maxkron, uns unter die Baseballspieler gemischt und an der Stadtmeisterschaft teilgenommen! Als eine von sechs Mannschaften sind wir mit viel Enthusiasmus angetreten und hatten trotz unseres 6. Platzes jede Menge Spaß.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein, nur ab und zu ein paar Wolken, und angenehme 28 Grad – perfektes Baseballwetter!

Einzigartig war das Naturspektakel der Pappelflocken, die zeitweise so dicht fielen, dass es aussah, als wären wir mitten in einem Schneesturm gelandet. Das sorgte für einige Lacher und eine unvergessliche Atmosphäre!

Sportlich haben wir zwar Lehrgeld gezahlt (unsere Ergebnisse: 4/6, 0/13, 1/5), aber der Teamgeist war ungebrochen.

Hier möchten wir uns auch ganz herzlich bei unserem „Coach“ Maria bedanken, die es mit uns Anfängern nicht leicht hatte und uns mit viel Tipps und Humor unterstützt hat!

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Leckere Grillfleischsemmeln, Bratwurstsemmeln und Pommes stärkten uns zwischen den Spielen.

Neben dem sportlichen Erlebnis gab es viele gute Gespräche!

Vielen Dank an die Penzberg Panthers für‘s Organisieren dieses spannenden und spaßigen Wettkampfs!

Den Muskelkater der nächsten Tage war es auf jeden Fall wert und wir freuen uns schon riesig auf nächstes Jahr!

 


Eröffnung Café Kumpel


Ein herzliches Dankeschön an das Café Kumpel auf der Berghalde in Penzberg!


Wir, die Loisachtaler Maxkron und Birk'nstona, hatten die Ehre, bei euch einen Auftritt mit unseren Kindern und Jugendlichen zu machen. Der Kinder-Maibaum-Aufstellung war ein Highlight!

Wir danken euch für die Einladung und die Möglichkeit, unsere Traditionen und Musik mit euch zu teilen.

Es war ein toller Tag!

Mit freundlichen Grüßen,

Loisachtaler Maxkron und Birk'nstona


Maifest

 

Wir sagen DANKE!


Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen unseres Maifestes beigetragen haben!

Mit den Alpenbuam, den Birk'nstona und der Stadtkapelle Penzberg war es ein tolles Fest am Stadtplatz Penzberg.

Das schöne, sonnige Wetter hat uns allen den Tag versüßt.

Wir danken allen Mitwirkenden und Teilnehmern für ihre Unterstützung und ihr Engagement.

Es war ein super Fest mit euch!


Frühlingsfest des AWO Seniorenzentrum


Am 16. April. 2025 waren wir eingeladen am Frühlingsfest des AWO Seniorenzentrums teilzunehmen.

Die Auftritte der beiden Traditionsvereine Loisachtaler Maxkron und Birk'nstona aus Penzberg waren ein Highlight des Festes.

Die jungen Mitglieder beider Vereine zeigten ihr Können und präsentierten traditionelle Tänze.

Kinder und Jugendliche waren besonders aktiv und trugen mit ihren Darbietungen zum festlichen Ambiente bei.

Das wir dabei auch mal zu weniger bayrischer Musikwahl greifen, könnt ihr hier im Video sehen.

Der Nachmittag machte allen viel Spaß und auch die Bewohner und Mitarbeiter des Zentrums schwangen fröhlich das Tanzbein.


Wir danken allen Beteiligten und Besuchern für ihr Kommen und Interesse!

Wir hoffen, dass wir bald wieder kommen dürfen!


Vielen Dank!



Osterbasteln


Heu, Hasn & an haufn Gaudi!


De Maxkroner Trachtlerkinder ham fleißig  aus Heu bastelt – jeder a Unikat mit -Ohren, Glubschaug’n und vui Herz!

Die liaben Haserl san dann als Ostergruß in d’Altenheime und and Stadthalle in Penzberg ganga, und de Leid ham g’strahlt wia d’Sunn! 


Dann is weida ganga zum Osternestersuacha auf’m Demmel-Hof:

Zwischen Stroh, Bulldog  und Hennan san de Gloana wia de Hasn g’sprunga – und hom ajedes Nesterl gfundn!


Zurück

Vereinsemblem

 

Am 17. Jan. 2025 fand unser erster Vereinsabend dieses Jahres statt.

Die Stimmung war fröhlich und ausgelassen.

Doch diesmal kamen wir nicht nur zum Tanzen und gemeinsam feiern zusammen.


An diesem Abend wurde den Maxkroner Trachtlerinnen und Trachtlern zum ersten Mal das neue Emblem präsentiert.


Dieses wurde mit viel Hingabe und jeder Menge Arbeit vom Wallgauer Künstler Bernhard Rieger geschaffen und am 14. Dez. 2024 unserem Vorstand überreicht.


Unsere anwesenden Mitglieder waren begeistert und diskutierten sogleich die möglichen Anwendungsgebiete.


Wenn ihr Näheres zu unserem neuen Emblem erfahren wollt, freut euch auf eine Extra-Seite auf unserer Homepage die wir zu gegebener Zeit veröffentlichen werden.