Bildergalerie 2019
Nikolofeier 2019 in der Reindlschmiedn
Am Samstag, den 7. Dezember ließen wir unser „Trachtenjahr“ auf traditioneller Weise mit unserer jährlichen Nikolofeier ausklingen. Der Abend wurde wieder von der „Beira Saitenmusi“ hervorragend musikalisch begleitet. Unsere fleißigen, kleinen Trachtler erhielten Besuch vom Nikolaus welcher viel Lob aussprach und auch einige Geschenke mitbrachte.
Auch in diesem Jahr wurden Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Anna Schauer, Ferdinand Reitberger & Heinz Unterreiner ausgezeichnet.
Für 25 Jahre bekamen Heidi und Dieter Schmiedmeier eine Ehrennadel mit Urkunde.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft erhielten Lukas Auer und Hermann Sänger eine Urkunde.
Nach einem Jahresrückblick wurden die von den Kindern geschnitzten Edelweiß, Platzerl & Likör und weitere Stücke vom Basar zu Gunsten der Kinderkasse versteigert.Der weitere Abend klang gmiatlich bei Glühwein und selbst gebackenen Platzerln aus.
Auch in diesem Jahr wurden Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Anna Schauer, Ferdinand Reitberger & Heinz Unterreiner ausgezeichnet.
Für 25 Jahre bekamen Heidi und Dieter Schmiedmeier eine Ehrennadel mit Urkunde.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft erhielten Lukas Auer und Hermann Sänger eine Urkunde.
Nach einem Jahresrückblick wurden die von den Kindern geschnitzten Edelweiß, Platzerl & Likör und weitere Stücke vom Basar zu Gunsten der Kinderkasse versteigert.Der weitere Abend klang gmiatlich bei Glühwein und selbst gebackenen Platzerln aus.
Edelweiß schnitzen in der Stadthalle Penzberg
Pflaster und Bandagen gehörten zum Tagesablauf dazu. Zum Glück hat sich aber keiner zu schlimm verletzt.
Riesen Spaß hat es gemacht!!!
Am 17. November 2019 trafen sich unsere Kinder, Jugend und Aktive zum Edelweiß schnitzen in der Stadthalle. Peter Mock, ehemaliger Gaujugendleiter (2001 - 2016) leitete den Kurs.
Demjenigen dem das Schnitzmesser gut in der Hand lag, entdeckte ein neues Talent.
Pflaster und Bandagen gehörten zum Tagesablauf dazu. Zum Glück hat sich aber keiner zu schlimm verletzt.
Riesen Spaß hat es gemacht!!!
Gaupreisplattln 2019 in der Stadthalle Penzberg
Bei schönstem Herbstwetter gingen 192 Einzelstarter und 29 Gruppen aus 16 angeschlossenen Gauvereinen an den Start, um beim Einzel- und Gruppenpreisplattln der Kinder-, Jugend- und Aktivenklassen am 13. Oktober 2019 in der Stadthalle Penzberg beste Platzierungen zu erreichen. 1. Gauvorplattler Franz Veitinger und 1. Gauvorstand Sepp Ponholzer freuten sich, dass vor allem so viele Kinder und Jugendlichen am Wettkampf teilnahmen. Neben den Pokalen für die vorderen Platzierungen, konnte jeder Einzelteilnehmer einen schönen Flaumhalter mit Nachhause nehmen.
Herzlichen Glückwunsch gilt unseren Jugendlichen zu ihrem Erfolg beim Preisplattlen.
Einzelpreisplattln
Sebastian Reile erreichte Platz 3 von 34
Lisa-Marie Frey erreichte Platz 18 von 39
Gruppenplattln
Lisa-Marie Frey, Benjamin Scherf und Sebastian Reile erreichten Platz 3 von 13 im Gruppenplattln zusammen mit Teilnemern vom Trachtenverein D' Waxnstoana Antdorf.
Landestagung 2019 in Bad Tölz
Unser Sommerfest 2019
Am Samstag, den 20. Juli 2019 fand unser jährliches Sommerfest auf dem Gelände der Maxkroner Fußballer statt.
Die traditionelle Bühne war der Schauplatz vieler Volkstänze und Plattler. Musikalisch begleitet wurden wir vom Erich & Franz.
A Gaudi war's, wie jed's Johr.Guiness Weltrekord im Schuhplattln
Am 30. Mai 2019 nahmen D' Loisachtaler mit 20 von 1.312 Teilnehmern am Weltrekord Versuch in Antdorf teil.
Somit holte sich Bayern den Weltrekord wieder aus Österreich zurück.
Toll gmacht Burschen!
Maibaumaufstellung 2019 beim Schmied in Penzberg
Auch heuer Jahr waren wir bei der Maibaumaufstellung dabei. Unsere Aktiven zeigten den Besuchern einige Volkstänze und geplattlt wurde auch.
Die Maibaumaufstellung fand im Ramen des 100 jährigen Stadtfests der Stadt Penzberg statt.
Auch heuer Jahr waren wir bei der Maibaumaufstellung dabei. Unsere Aktiven zeigten den Besuchern einige Volkstänze und geplattlt wurde auch.
Die Maibaumaufstellung fand im Ramen des 100 jährigen Stadtfests der Stadt Penzberg statt.
ARGE Versammlung 2019 in Penzberg
Am 26. April 2019 nahmen unsere Jugendlichen und Aktive an der ARGE Versammlung teil. Es wurden verschiedene bayerische Tänze aufgeführt.
- Generationsmühlrad (Kinder & Aktive)
- Sterntanz (Aktive)
- Sicheltanz (Kinder)
- Penzberger Knappentanz (Aktive)